DE
Wir sind für Sie da ... +49.(0) 2335 6308-0

B.52.day

Ökologisch und ökonomisch nachhaltige Gebäude und effizientes Gebäudemanagement sind nur durch den Einsatz digitaler und vernetzter Technologien möglich. Sie unterstützen die Bewirtschaftung, schaffen datenbasierte Möglichkeiten der Prozessoptimierung, liefern wichtige KPIs für das Berichtswesen, ermöglichen individuelle sowie bedarfsgerechte Nutzungsszenarios. Doch was so durchweg positiv klingt, ist ein wackeliger Drahtseilakt zwischen technologischer Machbarkeit und individueller Nutzerakzeptanz. Die Bedürfnisse und Anforderungen der einzelnen Nutzer gilt es zu berücksichtigen und Mehrwerte zu schaffen, die für jeden begreifbar, nachvollziehbar und akzeptierbar sind.

Besuchen Sie uns auf dem B52.Day und steigen Sie mit ein in die Diskussion „Der schmale Grat | Smart Buildings – Zwischen Möglichkeiten und Akzeptanzproblemen“. An diesem Tag wollen wir dieses Thema mit namhaften Referenten aus wissenschaftlicher, Hersteller- und Nutzersicht beleuchten und: Wo stehen wir? Was sind unsere größten Hürden und wie überwinden wir diese? Und wie sieht die Zukunft aus?

Für wen ist das Event? Für Entscheider im Facility Management, Real Estate Manager, Objektausstatter, Möbelhersteller, Technologiepartner in den Bereichen Smart Office und Smart Building, sowie Mitglieder und Partner von CoreNet Global und der SBIF (Smart Building Innovation Foundation).

#Thema: "Der schmale Grat: Smart Buildings zwischen Möglichkeiten und Akzeptanzproblemen."

Frank Hermanns (UBM / SBIF)

Frank Hermanns ist Geschäftsführer des operativen Arms der Smart Building Innovation Foundation – SBIF. Der studierte Architekt beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit Innovation und Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche. Sein aktueller Fokus liegt auf der gemeinnützigen Forschung an konkreten Lösungsansätzen für verbrauchs- und kapazitätsoptimierte Gebäude, in denen Nutzer und Technologie intuitiv interagieren.

Roland Schönebeck (Hailo Digital Hub)

Roland Schönebeck ist Head of Sales & Business Development beim Hailo Digital Hub und begeisterter Netzwerker. Als Familienvater treiben ihn die Themen der aktiven Zukunftsgestaltung und der Nachhaltigkeit maßgeblich an. Der Hailo Digital Hub entwickelt mit den KI-gestützten Smart Waste Solutions datenbasierte, digitale Lösungen zum nachhaltigen betrieblichen Abfallmanagement, zur Senkung des CO2-Ausstoßes und zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft.

Benjamin Frisch (BURG)

Benjamin Frisch begleitete zahlreiche Unternehmen in den letzten Jahren auf dem Weg zu ihrer smarten Sicherheitslösung - von der ersten Idee, über die Entwicklung von Hardware und Software, bis hin zur fertigen Anwendung im Smart Building. Benjamin kennt die Vorbehalte von Nutzern und Betreibern aus erster Hand. Im Rahmen seines Vortrags teilt er seine Erfahrungen, wie es gelingen kann, eine skeptische Zielgruppe für die Möglichkeiten des Smart Buildings zu begeistern.

#Agenda

  • 10:00 Uhr – Begrüßung
  • 10:15 Uhr – Vorstellungsrunde
  • 10:30 Uhr – Kaffee
  • 11:00 Uhr – Impuls: Benjamin Frisch
  • 11:30 Uhr – Impuls: Frank Hermanns
  • 12:30 Uhr – Mittagessen
  • 13:30 Uhr – Betriebsrundgang
  • 14:30 Uhr – Impuls: Roland Schönebeck
  • 15:30 Uhr – Summarizing
  • 17:00 Uhr – Abschluss

 

 

 

 

#Location

B.52 ist nicht nur der Name dieses Formats, sondern auch der unseres Kunden- und Innovationszentrum in Hagen. Seit Mai 2022 arbeiten wir dort gemeinsam. Mit unserem Partner USM und weiteren namhaften Unternehmen aus dem Gebäudeautomatisierungsbereich wurde hier die Bürolandschaft der Zukunft umgesetzt: Ein Smartbuilding, flexibel, transparent und ideenreich.

Anschrift:
BURG Lüling GmbH & Co. KG
Volmarsteiner Str. 52, 58089 Hagen

 

#Anmeldung

Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmerplätzen. Bitte melden Sie sich bis spätestens zum
29.09.2023 verbindlich an. Anmelden können Sie sich bequem über unser Online-Formular, per E-Mail
[ anmeldung@b52.day ] oder mit dem QR-Code. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

Besondere Wünsche
Copyright 2023 BURG Lüling GmbH & Co. KG